Mach das Spiel nicht länger mit !

Aktionstag gegen Glücksspielsucht 2011

Mit großer und positiver Resonanz hat die Bevölkerung auf die Aktionen der Landesfachstelle Glücksspielsucht (Caritas) in Saarbrücken, der Psychosozialen Beratungsstelle der Caritas "Die Brigg" in Neunkirchen und der Präventionsfachstelle der AWO in Saarlouis reagiert.

Die Aktionen in Saarbrücken und Neunkirchen haben die Folgen der Glücksspielsucht mit Betroffenen thematisiert. An einen Geldspielautomaten gekettet symbolisierten sie die Abhängigkeit. Die weißen Masken (Bild) symbolisierten die "Maske", die der Spieler sich im Laufe seiner "Spielsuchtkarriere" zulegen muß, um seine Spielsucht zu verbergen.

In Saarlouis hat die Präventionsfachstelle Jugendliche und junge Erwachsene angesprochen. Dort haben auch sehr viele Jugendliche am Stand den Fragebogen zu Glücksspielen und Glücksspielverhalten ausgefüllt und begeistert Luftballons mit (unechten) Geldscheinen in die Luft fliegen lassen.

Insgesamt war dies ein gelunger Tag für die Spielsuchtprävention im Saarland

Druckversion Druckversion Druckversion Druckversion Druckversion Druckversion Druckversion Druckversion Druckversion Druckversion